Quirin Herzog

Quirin Herzog

Initiator und Leiter des Projektes Mi Selva – Perú. Als promovierter Biologe, freier Fotograf und Naturfilmer hat es ihn wieder weg von Wasserflöhen zu einem alten Kindheitstraum gezogen: dem tropischen Regenwald sowie seinem Schutz und Erhalt. Während einer mehrmonatigen Grundrecherche in Peru hat er einen Geschichtenwettbewerb für Kinder und Jugendliche der Regenwaldregion um Panguana ins Leben gerufen. Darauf aufbauend entwickelte er das Konzept eines sozialen Filmprojektes, stellte die notwendigen Kontakte her und setzt nun, wieder zurück, alles daran diesen Traum zu realisieren.

 

 

 

Michael Schranner

Michael Schranner

Selbst ebenfalls Biologe, der sich als solcher vor allem mit der Sinneswahrnehmung der Menschen beschäftigt hat. Fasziniert von der audio-visuellen Vermittlung von Wissen zog es ihn dann jedoch an die Filmakademie Ludwigsburg. Inzwischen ist Michael Schranner mit seiner Firma aha!-Film erfolgreicher Regisseur und Produzent zahlreicher Filme, darunter viele zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Für Mi Selva – Perú übernimmt er Produktion und den professionellen filmischen und filmtechnischen Support.

 

 

 

Gustavo Carrasco Zuñiga

Gustavo Carrasco Zuñiga

Stammt aus Pucallpa, einer der größten Städte in der peruanischen Regenwaldzone. Seine Faszination für den Regenwald ließ ihn nach Abschluss seines Biologiestudiums in der Film- und Tourismusbranche Fuß fassen. Neben einer Ökotourismusagentur leitet er mit Viridis Films ein lokales Filmunternehmen, das vor allem für Naturschutzorganisationen, private wie öffentliche Schutzgebiete und Eco-Lodges dreht.

 

 

 

Carlos Vásquez Módena

Carlos Vásquez Módena

auch genannt ‚Moro‘. Mit seinem seit über 50 Jahren ungebrochenen Einsatz für den Erhalt des Regenwaldes, Enthusiasmus, einer wunderbaren Familie und Team ist der Grundpfeiler, der das Projekt ermöglicht. Durch seine gute Vernetzung und Energie ist er die lokale Schnittstelle zu den Schulen und indigenen Gemeinden, aber auch Organisationstalent und Rückhalt in allen Angelegenheiten. Dazu besitzt er einen ungeheuren Erfahrungsschatz über Tier und Pflanzenwelt, aber auch über Landwirtschaft im Einklang mit dem Naturschutzgedanken.

 

 

 

Julio Monzón

Julio Monzón

Promoviert derzeit an der Universität Freiburg und forscht in Panguana an Bärenspinnern (Falter, die unter anderem Pflanzengifte aufnehmen können). Selbst aus Huánuco, der Hauptstadt der Provinz in der die Forschungsstation liegt, besitzt er nicht nur großes biologisches Fachwissen und Erfahrung vor Ort, sondern auch eine lokale, persönliche Verbundenheit. Von ihm werden die jungen Kreativtalente eine Menge über den Regenwald und seine Bewohner erfahren.

 

 

Selbstverständlich stellt dies nur einen Teil der Gesichter des Projektes dar. Darüber hinaus stecken hinter dem Projekt natürlich noch viel mehr Menschen, ohne die die Umsetzung nicht gelingen würde, darunter die Direktorin der Station Panguana, Dr. Juliane Diller, die Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler der Schulen in Pampas Verde, Yuyapichis und Lima, die Familie Moros sowie die Mitarbeiter der Station, die komplette Filmcrew von Gustavo Carrasco, weitere Biologen und und und...